Scroll Top

Karl Marx – Eine Einführung

Philosophie der Praxis & Politische Ökonomie der Freiheit

Die Ideen von Karl Marx haben uns heute immer noch viel zu sagen. Wir wollen uns in einer Einführungsveranstaltung mit ihnen auseinandersetzen.

Karl Marx war ein wichtiger Praktiker und zentraler Theoretiker der Arbeiter*innenbewegung. Wir orientieren bei der Veranstaltung an den beiden kurzen Bänden „Karl Marx. Zur Einführung“ von Ingar Solty. Während der erste Band sich mit Marx Philosophie der Praxis beschäftigt, geht es im zweiten Band um Marx politische Ökonomie der Freiheit. Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger*innen, ermöglicht im zweiten Teil aber auch eine Diskussion zum Gegenstand für Personen die schon erste Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Marx haben.

Die Veranstaltung ist zugleich der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe der Jusos Thüringen, des Landesjugendwerks des AWO Thüringen, der Linksjugend [Solid] Thüringen und der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken Erfurt. Denn im Brumaire Verlag, in dem auch die deutsche Ausgabe des Jacobin und seit neuestem das Wirtschaftsmagazin Surplus erscheinen, gibt es eine neue Buchreihe: In der Edition Marxismen führt Ingar Solty in Theorie und Praxis des Marxismus ein. Dabei greift er sich je Band eine*n marxistischen Theoretiker*in heraus. In den ersten drei Bänden geht es um Karl Marx (dem als einzigen gleich zwei Bände gewidmet sind) und Friedrich Engels. Im nächsten Band wird es um Clara Zetkin gehen. Bände z.B. zu Eduard Bernstein, Karl Kautsky, Lenin, Alexandra Kollontai oder Otto Bauer sind ebenfalls geplant. Insgesamt sollen 12 Bände pro Jahr erscheinen, 36 Bände sollen es insgesamt werden. Wir wollen zumindest in den kommenden Monaten immer wieder eine Veranstaltung zu den Bänden organisieren, um Interessierten einen Einstieg in die Ideen des Marxismus zu ermöglichen.

Der Autor der Bände, Ingar Solty, Jahrgang 1979, ist Sozial- und Literaturwissenschaftler und arbeitet als Referent für Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik am Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu Fragen der politischen Ökonomie, der politischen Theorie und Ideengeschichte sowie der Literatur und Kultur, darunter „Die USA unter Obama“ (2013), „Richtige Literatur im Falschen“ (2016), „Literatur in der neuen Klassengesellschaft“ (2020), „Auf den Schultern von Karl Marx“ (2020) und „Der postliberale Kapitalismus“ (2025). Neben seiner Arbeit für Fachzeitschriften wie „Zeitschrift für Internationale Beziehungen“, „Monthly Review“ und „Socialist Register“ publiziert Solty breit in der Tagespresse, u.a. in „Der Freitag“, „Berliner Zeitung“, der „taz“ und „Jacobin“. Als Experte war er Sachverständiger im haushaltspolitischen und Auswärtigen Ausschuss im Deutschen Bundestag und tritt er regelmäßig in Hörfunk und Fernsehen auf.

Datum

07 Apr. 2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Labels

Bildungsveranstaltungen

Ort

tba
wird noch bekannt gegeben.

Hinterlasse einen Kommentar

Wir brauchen Deine Zustimmung
Beim Besuch unserer Website werden durch Dienste von Drittanbietern Informationen gespeichert, überlicherweise in Form von Cookies. Du kannst Deine Einstellungen nach Wunsch anpassen. Bitte beachte, dass das Blockieren einzelner Dienste einen negative Auswirkung auf Deine Nutzungserfahrung haben kann.