Ein Freiwilligendienst im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ist ein pädagogisch begleitetes soziales Bildungs- und Orientierungsjahr, das Dir ein Übungsfeld für soziales und gesellschaftliches Engagement bietet.
Hierfür brauchst Du keinen bestimmten Schulabschluss, Ausbildung oder sonstige Vorerfahrung. Ausschlaggebend sind Dein Wille neue Dinge kennenzulernen, Dich auf Menschen und deren Bedürfnisse einstellen zu können, Deine Lernbereitschaft und Motivation zum Engagement!
Noch Fragen?
Du erreichst uns unter:
landesjugendwerk@awo-thueringen.de
0361 – 511 596 30
Montag und Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr // Dienstag und Donnerstag: 8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Das FSJ wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des europäischen Sozialfonds Plus.
Zweck der Förderung ist die Unterstützung der anerkannten Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Durchführung des Thüringen Jahres, um jungen Menschen eine Teilnahme am Thüringen Jahr in Einsatzstellen im Freistaat Thüringen zu ermöglichen. In vielen Fällen kann diese Förderung die Finanzierung dieser Einsatzplätze überhaupt erst ermöglichen.